BDO Halbjahresumfrage zum 31.12.2020
Seite 1 von 1
Sehr geehrte BDO-Mitglieder,
diese Halbjahresumfrage erfolgt auschließlich online und
anonym
. Da keine firmenbezogenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse) eingegeben werden, kann der Absender des Fragebogens bei der Auswertung nicht identifiziert werden.
Alle Mitglieder erhalten per Mail den gleichen Link, mit dem der Fragebogen aufgerufen werden kann. Die Beantwortung der Umfrage ist nur
einmal
möglich. Für Zulieferer findet keine Umfrage mehr statt.
Wenn Sie zu einer Frage keine Angaben machen können, lassen Sie diese einfach aus; nur die Fragen 1, 3 und 4 sind Pflichtfragen.
Bitte beachten Sie: Eine Änderung der gemachten Angaben ist nach Absenden des Fragebogens nicht mehr möglich!!!
Annahmeschluss: 30.01.2021, 24.00 Uhr
Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme an der Halbjahresumfrage!
Vorstand und Beirat des BDO
(Administrator der Umfrage: Michael Stumpf)
1
Anzahl der Mitarbeiter
(einschließlich mitarbeitender Inhaber/Geschäftsführer)
Gesamtzahl Mitarbeiter:
davon Auszubildende (in der Gesamtzahl enthalten)
2
Auftragsbestand in Monaten
(per 31. Dezember)
(in Monaten)
3
Geschäftsentwicklung
sehr gut
gut
befriedigend
ausreichend
mangelhaft
4
Erwartungen an die Geschäftsentwicklung im kommenden Halbjahr
sehr gut
gut
befriedigend
ausreichend
mangelhaft
5
Aktueller Stundenverrechnungssatz (netto) für Gesellen/Facharbeiter
(in Euro)
6
Aktueller Stundenlohn für Gesellen/Facharbeiter
(bei Tariflohn 100 %)
(in Euro)
7
Aktueller Zinssatz für Bürgschaften
(Beantwortung optional, sofern aktuelle Zahlen vorliegen)
Bankbürgschaft (in Prozent)
Bürgschaftsversicherung (in Prozent)
8
Geschätzter Anteil des Umsatzes im Ausland
(auf Basis der letzten 12 Monate)
(in Prozent)
9
Fragen zu Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Ihren Betrieb
Bitte kreuzen Sie an, wenn ein oder mehr Punkte für Ihren Betrieb
in der Zeit ab Juli 2020
zutreffen! (Häckchen setzen = trifft zu, freilassen = trifft nicht zu)
(Mehrfachnennungen sind möglich)
a) Unsere Betriebstätigkeit war unmittelbar durch positiv getestete Personen im Betrieb oder im Umfeld bzw. durch Quarantänemaßnahmen eingeschränkt.
b) Es wurden Aufträge mit Begründung 'Corona-Krise' storniert.
c) Wir waren gezwungen Montagen zu unterbrechen bzw. hat sich die Auslieferung fertiger Arbeiten verzögert.
d) Wir haben im 2. Halbjahr 2020 staatliche Finanzhilfen (Soforthilfe, Überbrückungsgeld, Hilfskredite) beantragt.
e) Wir mussten für einen Teil der Belegschaft Kurzarbeit anmelden.
f) Wir mussten für die ganze Belegschaft Kurzarbeit anmelden.
g) Wir haben im zweiten Halbjahr aufgrund der Corona-Krise Personal abgebaut.
h) Wir haben wegen Corona unser Angebot an Ausbildungsplätzen reduziert oder gestrichen.
Eine Änderung der gemachten Angaben ist nach Absenden des Fragebogens nicht mehr möglich.
Die Umfrage wurde erstellt mit Hilfe von
Q-Set.de
.
Veranstalter der Umfrage: Bund Deutscher Orgelbaumeister e. V. (BDO), (Administrator Michael Stumpf),
E-Mail: