Online-Umfragen erstellen mit Q-Set.deIn den letzten 24 Stunden wurden 1739 Fragen beantwortet.
Beteiligen Sie sich an Online-Umfragen zu aktuellen Themen.
English version
   
Gestaltung von Online-Befragungen
  • Umfrage planen
  • Fragebogen erstellen
  • Umfrage starten
  • Im Glossar finden Sie mehr Informationen zur
    Gestaltung von Online-Umfragen.
    StartseiteAnleitungMeine Online-UmfragenUmfrageteilnehmerBenutzerkontoKontakt10 Umfragetipps
       
        
     

    Formulierung von Fragebögen

    Question Wording – Zur Formulierung von Fragebogen-Fragen

    Autor: Rolf Porst

    GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
    Center for Survey Design and Methodology
    Bereich Pretesting

    Der Beitrag beschäftigt sich mit Regeln zur Formulierung von Fragen, Items und Antwortkategorien in sozialwissenschaftlichen Fragebögen. Diese Regeln beziehen sich auf grundsätzliche Aspekte der Fragenformulierung und sind für alle Befragungsformen (persönlich, mündlich, telefonisch, schriftlich) gültig.

  • Einleitung
  • Umfragetipp 1: Verwenden Sie einfache, unzweideutige Begriffe, die von allen Befragten in gleicher Weise verstanden werden!
  • Umfragetipp 2: Vermeiden Sie lange und komplexe Fragen!
  • Umfragetipp 3: Vermeiden Sie hypothetische Fragen!
  • Umfragetipp 4: Vermeiden Sie Stimuli und Verneinungen!
  • Umfragetipp 5: Vermeiden Sie Unterstellungen und suggestive Fragen!
  • Umfragetipp 6: Vermeiden Sie Fragen, die auf Informationen abzielen, über die viele Befragte mutmaßlich nicht verfügen!
  • Umfragetipp 7: Verwenden Sie Fragen mit eindeutigem zeitlichen Bezug!
  • Umfragetipp 8: Verwenden Sie Antwortkategorien, die erschöpfend und disjunkt (überschneidungsfrei) sind!
  • Umfragetipp 9: Stellen Sie sicher, daß der Kontext einer Frage sich nicht (unkontrolliert) auf deren Beantwortung auswirkt!
  • Umfragetipp 10: Definieren Sie unklare Begriffe!
  • Buchtipp: Fragebogen - Ein Arbeitsbuch
       
     Buchtipp 
     
    Fragebogen
    Ein Arbeitsbuch
    Aus der Reihe 'Studienskripten zur Soziologie' im VS Verlag
    4. erw. Aufl. 2014. 203 S.
    Autor: Rolf Porst
    ISBN: 978-3658021177
    Preis: 14,99 Euro
     
    10 Umfragetipps

    Formulierung von Fragen
    Einleitung
    Umfragetipp 1
    Umfragetipp 2
    Umfragetipp 3
    Umfragetipp 4
    Umfragetipp 5
    Umfragetipp 6
    Umfragetipp 7
    Umfragetipp 8
    Umfragetipp 9
    Umfragetipp 10
    Buchtipp


    Impressum | Datenschutz | Das Projekt Q-Set.de | FAQ Onlineumfragen | Glossar zu Online-Befragungen

    English version

    Q-Set.at Österreich | Q-Set.ch Schweiz | Q-Set.co.uk Vereinigtes Königreich | Q-Set.it Italien | Q-Set.fr Frankreich
    Q-Set.es Spanien | Q-Set.nl Niederlande | Q-Set.be Belgien | Q-Set.li Liechtenstein | Q-Set.cz Tschechien
    Q-Set.pl Polen | Q-Set.eu Europa | Q-Set.tk Tokelau | Q-Set.ru Russland | Q-Set.in Indien | Q-Set.us USA

    © 2008-2023 Q-Set.de

    Letztes Update: 25.03.2023