Online-Umfragen erstellen mit Q-Set.deIn den letzten 24 Stunden wurden 5532 Fragen beantwortet.
Beteiligen Sie sich an Online-Umfragen zu aktuellen Themen.
English version
   
Gestaltung von Online-Befragungen
  • Umfrage planen
  • Fragebogen erstellen
  • Umfrage starten
  • Im Glossar finden Sie mehr Informationen zur
    Gestaltung von Online-Umfragen.
    StartseiteAnleitungMeine Online-UmfragenUmfrageteilnehmerBenutzerkontoKontakt10 Umfragetipps
       
        
     

    Umfragetipp 7: Verwenden Sie Fragen mit eindeutigem zeitlichen Bezug!

    Wenn Sie Fragen einsetzen wollen, die auf Sachverhalte oder Meinungen innerhalb eines bestimmten vergangenen, gegenwärtigen oder zukünftigen Zeitraumes abzielen, müssen Sie diesen Zeitraum definieren. Dann ist es wichtig, daß der verwandte zeitliche Bezug eindeutig ist.

    Eindeutig vieldeutig sind Formulierungen wie „... in der letzten Zeit...“, „.. in naher Zukunft...“ oder „..früher..“, aber auch „... in Ihrer Kinderzeit...“, weil diese Formulierungen es vollständig in das Belieben der Befragungsperson stellen, was sie darunter verstehen wollen: „in der letzten Zeit“ kann heißen in den letzten drei Wochen, aber auch in den letzten drei Jahren.

    Immer noch vieldeutig sind Formulierungen wie „in der letzten Woche“ (ist damit die letzte Kalenderwoche gemeint oder die letzten sieben Tage vor der Befragung?) oder „.. als Sie 16 Jahre alt waren“ (ist damit der Beginn des 16. Lebensjahres gemeint oder das Ende, oder was?).

    Eindeutige Formulierungen dagegen verwenden ganz konkrete Zeitangaben als „Anker“ wie z. B.: „... seit dem 1. April“, „.. an Ihrem 16. Geburtstag“, „.. bis zum 31. Januar..“ oder „.. an den letzten drei Werktagen...“. Solche Zeitangaben garantieren natürlich immer noch, nicht, daß die Befragungsperson ihre Antworten auch wirklich auf diese Zeitphasen beschränkt, aber sie geben doch immerhin genau vor, auf welche sie sich beschränken sollte.
       
     Buchtipp 
     
    Fragebogen
    Ein Arbeitsbuch
    Aus der Reihe 'Studienskripten zur Soziologie' im VS Verlag
    4. erw. Aufl. 2014. 203 S.
    Autor: Rolf Porst
    ISBN: 978-3658021177
    Preis: 14,99 Euro
     
    10 Umfragetipps

    Formulierung von Fragen
    Einleitung
    Umfragetipp 1
    Umfragetipp 2
    Umfragetipp 3
    Umfragetipp 4
    Umfragetipp 5
    Umfragetipp 6
    Umfragetipp 7
    Umfragetipp 8
    Umfragetipp 9
    Umfragetipp 10
    Buchtipp


    Impressum | Datenschutz | Das Projekt Q-Set.de | FAQ Onlineumfragen | Glossar zu Online-Befragungen

    English version

    Q-Set.at Österreich | Q-Set.ch Schweiz | Q-Set.co.uk Vereinigtes Königreich | Q-Set.it Italien | Q-Set.fr Frankreich
    Q-Set.es Spanien | Q-Set.nl Niederlande | Q-Set.be Belgien | Q-Set.li Liechtenstein | Q-Set.cz Tschechien
    Q-Set.pl Polen | Q-Set.eu Europa | Q-Set.tk Tokelau | Q-Set.ru Russland | Q-Set.in Indien | Q-Set.us USA

    © 2008-2023 Q-Set.de

    Letztes Update: 24.03.2023